Das Resource Lab versteht sich als wesentlicher Baustein der Vernetzungs-Strategie der Universität Augsburg. Es vernetzt wirtschafts- und naturwissenschaftliche Lehrstühle, kooperiert mit inner- und außeruniversitären Forschungszentren und Forschungseinrichtungen sowie Ministerien, Industrieunternehmen und Stiftungen.
Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management
Lehrstuhl für Ressourcenstrategie
Institut für Materials Resource Management
Wissenschaftszentrum Umwelt
Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie
Umweltmanagement und Nachhaltigkeit
Produktions- und Ressourcenmanagement
- Umsetzung nachhaltiger Wertschöpfungs- und Produktionsketten auf Basis von Simulations- und Optimierungswerkzeugen
- Gestaltung von Kreislaufwirtschaftssystemen (ReUse, Remanufacturing, Recycling)
- Techno-ökonomische Bewertung von Recycling- und Umweltschutztechnologien
Ressourcenstrategie
- Gestaltung zukunftsfähiger Energiesysteme
- Kritikalitätsbewertung strategischer Rohstoffe
- Analyse von Ressourcenströmen und Produktionsketten (mit den Schwerpunkten mineralische und metallische Rohstoffe sowie Energie)
Sustainability Management und Corporate Social Responsibility