Das Resource Lab der Universität Augsburg bündelt umwelt- und ressourcenorientierte Kompetenzen. Dr. Andrea Thorenz (Institut für Materials Resource Management) leitet die interdisziplinäre Forschungsgruppe. Prof. Dr. Axel Tuma (Lehrstuhl für Production & Supply Chain Management), Prof. Dr. Armin Reller (Ressourcenstrategie) und Prof. Dr. Bernd Wagner (Nachhaltigkeitsmanagement und CSR) stehen beratend zur Verfügung.

Dr. Andrea Thorenz leitet die interdisziplinären Projekte des Resource Lab. Nach ihrem Studium der Umwelt- und Sozioökonomie arbeitete sie viele Jahre als Projekt- und Studienleiterin in der Wirtschaft. Als promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg verkörpert sie in idealer Weise den Vernetzungsgedanken der umwelt- und ressourcenorientierten Forschungsprojekte des Resource Lab.

Prof. Dr. Axel Tuma arbeitet seit 20 Jahren als Wirtschaftsingenieur an der Konzeption von betrieblichen Umweltinformations- und Kreislaufwirtschaftssystemen. Als Inhaber des Lehrstuhls für Production & Supply Chain Management (PSCM) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät widmet er sich der Entwicklung ressourcen-orientierter ERP-Systeme und der Umsetzung nachhaltiger Produktionsverfahren.

Prof. Dr. Armin Reller ist Chemiker und war Inhaber des Lehrstuhls für Ressourcenstrategie (RS). Er ist seit vielen Jahren an der Umsetzung interdisziplinärer Konzepte beteiligt, so beispielsweise auch mit der Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie (IWKS). Darüber hinaus ist er Sachverständiger für das Themenfeld nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in der Ressourcenkommission beim Umweltbundesamt und im Stiftungsrat des Entwicklungsfonds seltene Metalle.

Prof. Dr. Bernd Wagner ist Scientific Director am  Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) der Universität Augsburg. Er arbeitet heute international als Berater beim Aufbau von Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen und Kommunen, u.a. im Auftrag der Weltbank sowie des Japanischen Wirtschaftsministeriums METI. Er ist Vorsitzender des Verbandes für Umwelt-management und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten, Mitgesellschafter des Institutes für Management und  Umwelt sowie Gutachter des BMBF und BMU.