English
ÜBER UNS
AKTUELLES
PROJEKTE
PUBLIKATIONEN
TEAM
KONTAKT
Regionale Presseveröffentlichungen
Technologiespezifische Rohstoffe zeigen in der Ökobilanz sehr kurze Nutzungsdauer
[UPD 44/22 - 2022-05-20]
Klebstoffe aus Restholz, Biosprit aus Stroh
[UPD 32/21 - 2021-04-16]
Im Wintersemester 2020/21 hat Dr. Andrea Thorenz und Sandra Boldoczki das Masterseminar für Wirtschaftsingenieure „Nachhaltige Ressourcenstrategien/Hands on Materials“ mit der IHK Schwaben durchgeführt. Mehr dazu finden Sie
hier
Verpackungsmüll
[BSZ - 2020-11-13]
BMBF-Projekt reGIOcycle: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe
[UPD 19/20 - 2020-02-24]
Vorbereitung zur Wiederverwendung
[STMUV 173/19 2019-11-22]
Bundesverdienstkreuz für Rohstoff-Experte Armin Reller
[STMUV 160/19 2019-11-06]
REHAP-Projekt
Ran an die Rinde und ans Stroh!
[AZ 2018-07]
Das Rehab-Projekt deckt Agroforst-Reststoffpotenzial in Europa auf (Englisch)
[Newsletter 2018-05]
Resource Lab erforscht neue Materialien für Chemie- und Baustoffbranche
[AZ 2017-07-20]
Newsletter
[Newsletter 2017-06]
Aus Weizenstroh wird Zement
[AZ 2016-11-26]
NAMA2018
Alle Details zur Herbsttagung der WK Nachhaltigkeit
[NAMA2018]
Impressum
|
Datenschutz
ÜBER UNS
AKTUELLES
PROJEKTE
PUBLIKATIONEN
VERNETZUNG
TEAM
KONTAKT
Wie aus Abfall wiederverwendbare Güter werden können
[UPD 175/17 2017-11-22]
Ran an die Rinde und ans Stroh!
[AZ 2018-07]
The Rehab project uncovers agroforestry residue potential in Europe
[Newsletter 2018-05]
Resource Lab erforscht neue Materialien für Chemie- und Baustoffbranche
[AZ 2017-07-20]
Newsletter
[Newsletter 2017-06]
Aus Weizenstroh wird Zement
[AZ 2016-11-26]
Fünf Augsburger Projekte auf der ISIE-Konferenz in Chicago
[UPD 120/17 2017-07-07]
Pressemitteilung zur NAMA-Tagung
[NAMA-Bericht 2018-10-20]
Alle Details zur Herbsttagung der WK Nachhaltigkeit
[NAMA2018]